Das andere Holland

Das andere Holland: Was heißt das? Wo liegt es? Warum ist es anders? Fernab der Holland-Klassiker Käse und Küste, Mühlen und Grachten finden Sie in der niederländischen Grenzregion eine Vielzahl ‘anderer’ Urlaubsangebote.

DIE ATEMRAUBENDE VELUWE

Tauchen Sie ein in die atemraubende Veluwe mit dem großen Nationalpark ‘De Hoge Veluwe’, Tierparks, kulinarischen Köstlichkeiten, malerischen Städtchen, dem berühmten Kröller-Müller Museum und dem prunkvollen Palast ‘Het Loo’.

Wer in die Veluwe fährt, muss sich nicht entscheiden. Ob aktiv, erholsam, kulturgeschichtlich oder doch eher familientauglich: Hier lassen sich die unterschiedlichsten Urlaubswünsche leicht kombinieren. Wer beispielsweise Natur und Kultur verbinden möchte, stößt im Nationalpark ‘Hoge Veluwe’ auf ein einmaliges Angebot: das Kröller-Müller Museum beherbergt die zweitgrößte Van Gogh-Ausstellung der Welt und befindet sich mitten im Nationalpark ‘Hoge Veluwe’. Dieser beherbergt die abwechslungsreichen Landschaften der Veluwe, die mit den kostenlosen weißen Fahrrädern an den Eingängen, erkundet werden können.

RADFAHREN DURCH DIE VIELFÄLTIGE NATUR

Das Andere Holland nahe der deutschen Grenze lässt sich am besten beim Radfahren erkunden, da die gut ausgebauten Fahrradwege Sie durch die grüne, vielfältige Natur, durch Nationalparks, vorbei an Flüssen, Seen, Schlössern und Gärten in historische Hansestädte führen.

Das Andere Holland hat sich bei Radfahrern schon vom Geheimtipp zum Traumziel entwickelt, da die gute ausgebaute Fahrrad-Infrastruktur Abwechslung und wunderschöne Aussichten bietet. Eingebettet in idyllische Naturlandschaften, lässt sich Kultur- und Aktivprogramm hier bestens kombinieren. Es gibt Themenrouten, die Sie von Schloss zu Schloss mit ihren botanischen Gärten, mitten durch grüne Nationalparks, entlang an Flüssen und Seen oder durch die charmanten Hansestädte, mit ihren geschichtsträchtigen Gebäuden, führen.

Die vielseitige Umgebung bietet auch wunderschöne Wanderwege, die Sie noch tiefer durch die Nationalparks und Wälder führen und Ihnen viel Zeit lassen, diese in Ruhe zu erkunden.

Nach einem aktiven Tag bieten sich viele Möglichkeiten auf Erholung in verschiedenen Thermen und Wellness-Bädern. Zudem gibt es in den geselligen Restaurants köstliche regionale Gerichte, wie die Wildgerichte im Herbst.

NATIONALPARK HOGE VELUWE

Wald und Heide, Moor und Sandflächen: Der Nationalpark Hoge Veluwe besteht aus einer Collage unterschiedlicher Landschaften auf rund 5.400 Hektar urwüchsiger Natur.

Entsprechend vielfältig ist die Flora und Fauna des Nationalparks, erkunden lässt sich die Hoge Veluwe am besten auf dem Zweirad. Markenzeichen des Parks sind die weißen Fahrräder, die ‘witte fietsen’, die überall im Park gratis genutzt werden können. Unterwegs bitten mehrere Stationen zum Zwischenstopp. Weitere Informationen zur National Park De Hoge Veluwe finden Sie hier.

KRÖLLER-MÜLLER MUSEUM

Im Kröller-Müller Museum in Otterlo lässt sich eine der weltweit größten Van Gogh-Sammlungen bestaunen – und das mitten im Naturidyll des Nationalparks De Hoge Veluwe.

Mal farbenprächtig, mal düster, doch in jedem Fall eindrucksvoll und nicht umsonst Inspirationsquelle vieler nachfolgender Maler: Über 80 Gemälde des niederländischen Künstlers geben einen Eindruck von den Ursprüngen der modernen Malerei und entführen die Besucher mitten ins 19. Jahrhundert. Weitere Informationen zur Museum Kröller-Müller finden Sie hier.

BED AND BREAKFAST IN HOLLAND

Nach einem ereignisreichen Urlaubstag einfach die Füße hochlegen und sich auf ein gemütliches Bett freuen. Und vor dem nächsten Ausflug sicher wissen: Ein leckeres Frühstück zur Stärkung steht schon bereit. Das hört sich nach Holland-Urlaub á la Bed and Breakfast an. Können Sie schon die frischen Brötchen riechen?

Anders als in großen Hotelanlagen oder Ferienparks kommen Gäste einer Bed and Breakfast-Unterkunft auch mit den Besitzern schnell in Kontakt – und erfahren ganz nebenbei so manch wertvollen Geheimtipp. Wo gibt es die besten Pommes? Wo die günstigsten Fahrräder? Und wo die unberührteste Natur? Wann haben die Geschäfte geöffnet? Die Hausherren verraten es gern…

Ein tolles Extra für Freunde von Bed and Breakfast: Gästezimmer sind häufig deutlich günstiger als ein Hotelbesuch. So bleibt mehr in der Urlaubskasse.

MÖCHTEN SIE BUCHEN?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie eine gute Zeit in die Veluwe haben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben. Wir helfen Inhen gerne!